Parvovirose (Katzenseuche) im Tierheim/Katzenhaus - Aufnahmestopp für Fund- und Abgabekatzen - Katzenhaus gesperrt

Liebe Tierfreunde,

wir wenden uns heute in einer absoluten Notsituation an euch!
Noch nie waren unsere Tiere so bedroht wie jetzt: in unserem Katzenhaus ist Parvovirose (Katzenseuche) ausgebrochen, eine lebensbedrohliche und hoch ansteckende Krankheit. Sie ist aber nur ansteckend für Katzen, nicht für unsere Hunde, andere Tiere oder uns Menschen.

Die Kitten einer neu aufgenommenen Mutterkatze zeigten Symptome und leider hat sich die Diagnose feline Parvovirose per Labortest bestätigt. Obwohl diese Katze und ihre Kitten von Beginn an separat untergebracht wurden und trotz aller hygienischen Maßnahmen, die in unserem kleinen Tierheim möglich sind, haben sich nun leider auch viele andere Katzen angesteckt.

Besonders tragisch ist, dass gerade in diesem Jahr unser Katzenhaus mit vielen Mutterkatzen und Kitten belegt ist. Hier würde eine KASTRATIONSPFLICHT, für die auch wir uns einsetzen, in der Zukunft auch weiterhelfen. Eine Krankheit, wie die Parvovirose, ist auf so eng besetztem Raum nur schwer aufzuhalten und breitet sich in dicht besiedelten Unterkünften trotz Hygienemaßnahmen rapide aus.

Das Tückische an der Parvovirose ist, dass es kein Gegenmittel gibt. Nur eine Impfung kann die Tiere schützen. Ungeimpfte Tiere, die sich infizieren, müssen den Virus mit ihrem eigenen Immunsystem abwehren, was insbesondere Jungtiere, die erst ab einem Alter von acht Wochen geimpft werden können, oft nicht schaffen. Die Folge ist der Tod. Ein Wettlauf mit der Zeit hat für uns begonnen.

Zurzeit stehen ALLE Katzen auf vorerst unbestimmte Zeit unter Quarantäne. Wir bitten um Verständnis, dass wir derzeit leider keine Pensions-, Abgabe- oder Fundkatzen aufnehmen können. Wir möchten damit ALLE Katzen vor einer Verbreitung dieses lebensbedrohlichen Virus schützen.

Fundkatzen aus unserem Gebiet nimmt zurzeit das Tierheim Mainz (Tel. 06131- 68 70 66)  auf. Hier herzlichen Dank an die Unterstützung. Auch unser Projekt „Kinder lesen für Katzen“ ist zurzeit ausgesetzt.

Jeder kann sich sicherlich vorstellen, wie aufwendig, die derzeitigen Hygiene- und Quarantänemaßnahmen sowie die tiermedizinische Betreuung unserer Katzen ist. Schutzkleidung, die ständig gewechselt werden muss, Desinfizieren jeglicher Oberflächen und Gegenstände sowie die getrennte Entsorgung von kontaminiertem Material.

Die intensive Versorgung unserer Schützlinge mit täglich teilweise mehrfachen Fahrten zum Tierarzt oder in die Tierklinik, Medikamentengabe und Päppeln, um die kranken Katzenkinder zu stabilisieren. Kurzgesagt ein Marathon für die nächsten Tage und Wochen hat begonnen. Dies stellt eine hohe psychische und physische Belastung für unser Team dar.

Dadurch wird es sicherlich auch zu Verzögerungen anderer Arbeiten, wie Anrufannahme, Beantwortung von E-Mails, Kundenbetreuung vor Ort etc. kommen. Habt bitte hier ein wenig Nachsicht und Geduld mit uns. Unsere Tiere haben oberste Priorität!!! Und wenn gerade das Telefon klingelt, während eines unserer Schützlinge Hilfe braucht, ziehen wir das natürlich vor.
Sobald wir neue Infos zur Dauer der Sperrung haben, geben wir Euch hier Bescheid.
Für alle, die gerne mehr über die Erkrankung wissen möchten:
https://www.anicura.de/fuer-tierbesitzer/katze/wissensbank/katzenseuche

Da der Virus für Menschen, Hunde und unsere Kleintiere keine Gefahr darstellt, bleibt die Möglichkeit des Gassigehens und die Vermittlung der Hunde als auch der Kleintiere weiter bestehen. Angemeldete Urlaubshunde können auch weiterhin kommen.
Von spontanen Besuchen im Tierheim bitten wir zur Zeit Abstand zu nehmen, nur nach vorheriger Terminabsprache.

Finanziell stellt dieser Ausbruch für uns eine enorm große Belastung dar.

Extrem hohe Tierarztkosten, Schutzkleidung und spezielle Desinfektionsmittel sind nur der Anfang. Alle Kratzbäume, Holzmöbel, Spielzeug müssen entsorgt werden, da es unglaublich wichtig ist dem Virus so wenig wie möglich Angriffsfläche zu bieten.

Wer uns unterstützen möchte:
Spendenkonto Sparkasse Rhein-Nahe
Tierhelfer Ingelheim e.V.
DE23 5605 0180 0033 0040 52
MALADE51KRE

Oder per Paypal

Wir benötigen auch dringend Sachspenden

Getreidefreies hochwertiges Futter und Kittenfutter. Basis eines guten Immunsystems ist eine gute Ernährung, daher wünschen wir uns dringend hochwertiges Futter.
Handdesinfektionsmittel, Einmalkittel, Einmaloveralls und Schuhüberzieher,

Flächendesinfektionsmittel (muss gegen Parvovieren sein) wie z. B. Optisept Flächendesinfektionsmittel von Dr. Schumacher, 1.000 ml 


Viele dieser Artikel stehen aktuell auch auf unserem Amazon Wunschzettel

Vielen herzlichen Dank an alle lieben Tierfreunde, die uns in irgendeiner Form unterstützen und uns in dieser schlimmen Lage beistehen!

Euer zwei- und vierbeiniges Tierheim-Team

Logo Instagram Logo YouTube