Wildtier-Euro

Bitte unterstützt uns mit einem „WILDTIER EURO“

Für Wildtier-Schutz ist das GANZE Jahr über Saison! Wir haben um die 12 Eingänge in der Woche. Im Schnitt sind das 2 Tiere pro Tag. Verschiedenste Vogelarten, Igel, Eichhörnchen, Feldhasen, Wildkaninchen, Fledermäuse, Mäuse, Gartenschläfer und Greifvögel müssen wir auf unseren Pflegestellen oder bei uns im Tierheim unterbringen, behandeln und päppeln.

Das Aufsuchen der Fachtierärzte, spezielles Futter, unzählige Telefonate auf der Suche nach Pflegestellen und dann die entsprechende Transfer-Fahrten sind mit viel Aufwand und Kosten verbunden.

Welch hohe Belastung das für unseren Verein mit sich bringt, ist aber vermutlich kaum einem klar. Pauschal kann man sagen das zum Beispiel, dass Aufziehen von einem Igel oder einem Eichhörnchen ca. 130 € beträgt (ohne Medikamente). Nach Hunde-Einsätzen, fahren wir die meisten Einsätze im Jahr für Wildtiere. Selbst Katzen und Kleintiere zusammen kommen nicht heran in der Zahl.

Bis heute stand 2023 bekommen wir keinerlei (!) Zuschüsse für diese Wildtierschutz-Arbeit, die so sehr nötig ist im Sinne des Tierschutzes. Jedes Jahr werden die Löcher größer, die diese so WICHTIGE Arbeit in unsere Vereinskasse reißt. Um dieser großen, oft auch überregionalen Nachfrage für Wildtierhilfe (vor allem nachts und an Sonn-/Feiertagen) weiterhin gerecht zu werden und unsere langjährige Kompetenz in diesem Bereich zu erhalten und bedarfsmäßig ausbauen (Seminare , Fortbildungen) zu können, benötigen wir hier dringend finanzielle Unterstützung.

Daher haben wir den „ WILDTIER EURO “ ins Leben gerufen. Schon 1 € kann uns helfen, den Wildtier-Schutz zu gewährleisten und zu optimieren. Wir werden hier auch jetzt des Öfteren über unsere Wildtiere berichten und würden uns freuen, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen würden.

Zum Beispiel ganz einfach über den nebenstehenden Button Direktspende via Paypal mit dem Verwendungszweck "Wildtiereuro".

WIR DANKEN IHNEN VON HERZEN!

Wildtier-News

Aktuelles vom

Zur Zeit herrschen durch die Hitzewelle in der Vogelwelt dramatische Zustände. Wie auch im letzten Jahr springen die jungen Schwalben und Mauersegler wieder aus den Nestern, da sich dort die Hitze so…

Aktuelles vom

Wieder erreichte uns Abends der Anruf der Polizei, dass man ein verletztes Rehkitz gefunden hätte. Wir holten es per Einsatz ab und brachten es in die Tierklinik. Es hatte eine empfindliche…

Aktuelles vom

Wir haben die Polizei unterstützt einen verletzten Schwan von der A 673 (Schiersteiner Brücke) zu bergen.

Die Verletzungen wurden von einem Fachtierarzt für Vögel untersucht. Der Schwan hatte diverse…

Tierhelfer Ingelheim e. V.

Außenliegend 145
55218 Ingelheim
Telefon: 06132 76205
Telefax: 06132 798035
E-Mail: tierheim@tierhelfer-ingelheim.de

Bürozeiten
Montag bis Donnerstag:
08:00 – 11:30 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
15:00 – 18:00 Uhr
Samstag (gerade Kalenderwochen):
08:00 – 11:30 und 15:00 – 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertags 
geschlossen

Beratung und Vermittlung nur nach Terminvereinbarung.

Kontaktformular


Website durchsuchen

Mitwirkung

 Spenden

Spenden heißt Leben retten. Da wir nicht durch öffentliche Mittel unterstützt werden, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.

Online-Spende via Lastschrift   Direkt-Spende via PayPal Unser Wunschzettel auf amazon


  Spenden