Felix sucht ein Zuhause. Felix stammt aus einem überfülltem Tierheim in Rumänien. Um seinen unrunden Gang abklären zu lassen, haben wir ihn nach Deutschland geholt. Es stellte sich raus, dass die Hüfte irreparabel getrümmert ist. Wie lange die Verletzung zurück lag, konnte man nicht feststellen, es war bereits alles entsprechend verwachsen. Ob er mit diesem Handicap eigenständig auf der Straße überlebt hat ist möglich, weil die Hüfte überhaupt nicht behandelt aussieht. Die Hüfte macht ihm bei ruhiger Beanspruchung wenig Probleme, er ist natürlich nicht schnell unterwegs, sollte nicht springen und verliert leider auch tröpfchenweise Urin.
Stimmt das Setting für ihn, ist er eigentlich ein entspannter. lieber, anhänglicher Hund, der seine kleinen Spaziergänge liebt, gerne im Garten liegt, sehr gerne bei seinem Menschen ist und sich über jegliche Zuwendung freut. Schmusen ist neben Leckerlies das Größte für ihn, man muss auch wegen der Hüfte unbedingt auf sein Gewicht achten. Autofahren funktioniert prima, er kann auch allein bleiben. Draußen ist alles kein Problem für ihn. Souveräne, größere Hunde kennt er aus der Nachbarschaft, sie sind nach Eingewöhnung kein Problem.
Felix war schon vermittelt, an ein älteres Pärchen, die ohne viel Besuch in einem Haus für ihn gesorgt haben. Als letztes Jahr sein geliebtes Herrchen verstarb und dieses Jahr sein Frauchen erblindete, konnte man eine Veränderung in ihm bemerken. Ihn fehlte eine konsequente Hand sodass er dazu übergegangen ist seine Ressourcen (Futter, Wohnung) zu verteidigen. Nachdem für das Frauchen eine OP anstand und auch der Umzug in ein Wohnheim haben wir für ihn ein neues Zuhause gesucht. Hier passt es aber leider mit den Enkelkindern nicht. Schrille Töne (Z.B. Spielzeug mit Ton, alles was Piepst) oder spielende Kinder lösen eine starke Erregung in ihm aus.
Im Zuhause schlägt er an, wenn es klingelt, daran kann man aber arbeiten. Ihm dürfen gewisse Sachen einfach nicht zugelassen werden. Man darf sich nicht durch sein niedliches Aussehen zu Nachlässigkeiten hinreißen lassen. Er ist ein kleiner schlauer Hund, so überlebt man auf der Straße.
Wie stellen wir uns sein zukünftiges Zuhause also vor? Am liebsten Menschen, die nicht zu viel Anspruch an Gassigängen haben, vielleicht ein gesichertes Gärtchen ohne viel Besuch. Vielleicht auch jemand wo er bellen kann, wenn etwas an "seinem" Haus/Grundstück passiert. Oder jemanden, der daran arbeiten möchte um ihn das wieder abzugewöhnen. Er ist gechipt, geimpft und kastriert.
Ihn kann man in der Nähe von Kirchheim-Bolanden kennenlernen.
Mehr Informationen erhalten Sie telefonisch unter +49 1573 5225595 von Carmen Aumüller